Bündelung von bestehenden bio-regio Kooperationen
23.07.2019
Projekt:
Auflistung von Kooperationsprojekten
Welche bio-regio Kooperationen gibt es bereits zwischen Betrieben der Region?
- Öko-Gutsbier Hell – das erste Bio-Bier aus dem Landkreis Schweinfurt. Das Schloss Gut Obbach, die Mälzerei Schubert und die Brauerei Ulrich Martin ziehen bei der Herstellung eines Öko-Biers an einem Strang. Alle drei Unternehmen sind bekannte und traditionsreiche Betriebe aus Schweinfurt und dem Schweinfurter Land.
- Öko-Ziegen- und -Kuchmilchkäse – Biohof Kuhn Hoflkäserei & Hofladen in Oerlenbach und Naturland-Landwirt Jürgen Bock aus Eltingshausen kooperieren
- Öko-Sonnenblumenaufstriche – Öko-Sonnenblumen aus dem Oberen Werntal und Unterfranken für den Aufstrichhersteller „Zwergenwiese“
- Öko-Brote und -Brötchen. Vom Acker bis auf das Brotzeitbrett – Öko-Wertschöpfungskette „Korn-Mehl-Brot“ im Landkreis Schweinfurt:
Öko-Roggen, -Dinkel, -Sonnenblumenkerne und –Emmer, in den angrenzenden Gemeindeteilen von Biohof Münch und Schloss Gut Obbach erzeugt und im Landkreis in der Schloßmühle Untereuerheim für die Bäckerei Wolz in Greßthal vermahlen. - Öko-Apfel-Rote-Bete-Saft – der Jakobushof Vasbühl und die Mostkelterei Keß in Greßthal kooperieren:
06.09.2017 Fruchtig, erdig, rot: Die Öko-Modellregion punktet jetzt mit Apfel-Rote-Bete-Saft aus: Mainpost - Öko-Dinkel-Kaffee-Kaffee: Rösterei Wehner in Schweinfurt und Jakobushof Vasbühl kooperieren
06.04.2018 – Schmeckt nach Getreide plus Kaffeebohne aus: Mainpost