30 Prozent Ökolandbau spart jährlich vier Milliarden Euro Umweltkosten
Aktuelle TUM-Studie untermauert Bio-Ausbauziel
Projekt: Aufbau von Wertschöpfungsketten für Fleisch, Gemüse und Getreide , Bio in der Außerhaus-Verpflegung , Ökolandbau erleben , Trinkwasserschutz und Humusaufbau
Präsentation der Studie der TUM auf der IGW in Berlin am Stand des BMEL; v.l.n.r.: Barbara Scheitz, Andechser Molkerei Scheitz; Moderator; Staatssekretärin im BMEL Silvia Bender; Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen, TU München
© LVÖ Bayern
24.01.2023
Region: Inn-Salzach