Aufbau Marketing und Vermarktung

Biohof Heinze-Feldmann, Schoßaritz

Projekt: Förderung Verfügungsrahmen Ökoprojekte

Flyer Innenseite Biohof Heinze-Feldmann

Flyer Innenseite Biohof Heinze-Feldmann
© Biohof Heinze-Feldmann

Der Hochstamm-Obstbaum ist klassisch fränkisches Kulturgut. Mit der Förderung einer Webseite und Material für die Direktvermarktung bekommt er die Aufmerksamkeit, die er verdient.

Sebastian Heinze hat den landwirtschaftlichen Betrieb von seinem Onkel übernommen. Anfänglich noch als Ackerbaubetrieb hat er vor vier Jahren den Schritt gewagt sich auf die Produktion von Hochstamm-Tafelobst sowie diverser Streuobstprodukte zu konzentrieren. Der Erhalt der klassischen fränkischen Streuobstwiesen mit Hochstamm-Obstbäumen ist sein persönlicher Antrieb.Durch die Etablierung neuer Streuobstflächen in größerem Umfang und die dadurch stetig steigende Erntemenge, kommt eine neue Vermarktungssituation auf den Bioland-Betrieb zu.
Durch den Aufbau einer Internetpräsenz, auf der die Produkte auch direkt bestellt werden können, soll der Hof bekannter werden und auch die Ab-Hof-Vermarktung weiter ausgebaut werden. Dazu zählt auch die Vermarktung von alten, schon fast vergessenen Sorten und ihrem besonderen Geschmack.
Seine Leidenschaft für den Bio-Streuobstanbau gibt Sebastian auch in Kursen weiter.

Durch die Förderung der Öko-Modellregion konnte die Webseite mit Shop sowie Flyer realisert werden und für die Versand- und Ab-Hof-Vermarktung Kartonagen, Tüten und Stoffbeutel. .

07.10.2022

Region: Fränkische Schweiz