Paartaler Speisekartoffeln

Neue Wege für die Bio-Kartoffel aus dem Paartal

Projekt: Bio vom Acker auf den Teller

agria Kartoffel

agria Kartoffel
© Verwaltung für ländliche Entwicklung

Die Wertschöpfungskette der Bio-Kartoffeln aus dem Paartal neu und weiter denken, dass haben sich einige Akteure zum Auftrag gemacht. Neben der Züchtung einer regionalen, krautfäuletoleranten Bio-Kartoffelsorte ist der Aufbau und Betrieb eines Bio-Kühllagers für „365 Tage Paartaler Speisekartoffeln“ angedacht. Paataler Bio-Kartoffeln sollen auch stärker zu Convenience-Produkten, vorrangig für die Außer-Haus-Verpflegung verarbeitet werden. Und neue Verwertungswege z.B. einen Futterkartoffelmarkt für Rinder, die Weiterverarbeitung zu Flocken, Stärke etc.sollen etabliert werden.

06.02.2023

Region: Paartal