Öko-Modellregion Waginger See – Rupertiwinkel
Öffentlichkeitsarbeit
Alle Informationen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit finden Sie hier.
Infomaterial
Hier können Sie die aktuellen Einkaufsführer und Faltblätter der Ökomodellregion herunterladen:
Faltblatt Ökomodellregion Projektübersicht (PDF)
Faltblatt Bio-Direktvermarkter und -Verarbeiter (PDF)
Bezugsadressen regionale Bioprodukte (PDF)
Biokäse aus der Ökomodellregion (PDF)
Geschenkideen aus der Ökomodellregion
Hintergrundinfos zum Bewerbungskonzept, zu den Ergebnissen der Auftaktveranstaltungen sowie des Strategietreffens nach zwei Jahren finden Sie hier zum Herunterladen:
Nachrichten
- 03.12.2019: Über kreative Lösungen nachdenken
- 03.12.2019: Acht neue Apfelbäume zieren den „Römergraben“
- 03.12.2019: Eine Chance für die Natur
- 28.11.2019: Hier genießen die Tiere ein Luxusleben
- 28.11.2019: Genussrechte - ein Instrument für nachhaltige ökologische Investitionen in der Region
- 26.11.2019: Beitrag im BR Fernsehen
- 26.11.2019: „Die Auswirkungen von Pestiziden werden systematisch unterschätzt“
- 19.10.2019: Biodiversität – gemeinsame Wege mit der Landwirtschaft
- 18.10.2019: Tag der offenen Tür und Eröffnung des Hofladens am Huberhof in Wonneberg
- 15.10.2019: Verbraucher und Landwirtschaft zusammenbringen
- 12.09.2019: „The flowers of our footprints“
- 12.09.2019: Grünlandtagung zu Besuch in der Ökomodellregion Waging am See
- 04.08.2019: Mehr als nur das täglich Brot
- 04.08.2019: Ohne Wenn und Abfall
- 01.08.2019: Premiere mit Bioziegeneis am Regionaltag in Traunstein
- 20.06.2019: "Wahre Naturburschen" kennenlernen
- 30.05.2019: Genussort Waging auf dem Hoffest des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums
- 30.05.2019: „Superfood“ frisch aus der Region
- 28.05.2019: Ökomodellregion beteiligt sich am „Forum Biodiversität“ des Bayerischen Staatsministeriums in München
- 05.05.2019: Biofest in Seeham
- 08.04.2019: Bio-Erlebnistage Seminar in Waging
- 22.03.2019: Traunsteiner Homöopathietage
- 25.02.2019: Projektleiterin will Taten sprechen lassen
- 01.12.2018: Ein Stück weit ökologischer
- 10.10.2018: Einblick in die Arbeit auf einem Biohof
- 22.09.2018: Biologisches rund um Otting
- 25.07.2018: Auf den Einzelnen kommt es an
- 24.07.2018: Vierter Regionaltag des Landkreises Traunstein
- 19.07.2018: Ein Pionier zeigt seine Felder
- 23.05.2018: Gemüsebau als Mitmach-Projekt
- 21.04.2018: Ökomodellregion: Förderung drei weitere Jahre
- 20.04.2018: Staatsministerin Michaela Kaniber besucht die Ökomodellregion
- 21.02.2018: Mit Kreativität für ökologischen Landbau
- 15.02.2018: Brunner prämiert Bayerns beste Öko-Veranstaltungen
- 23.12.2017: Die ersten Gastronomen mit dem EU Bio-Zertifikat ausgezeichnet
- 24.11.2017: Ausstellung über die Ökomodellregion
- 18.11.2017: „Mosaik aus vielen Steinen“
- 06.07.2017: Ökomodellregion: „Die Leute müssen was sehen“
- 27.01.2017: Informelles Arbeitsessen der Ökomodellregion zeigt Erfolge auf
- 03.01.2017: Besser Bio - Bio basta?
- 22.12.2016: Bio-Lebensmittel aus der Region für die Region
- 19.12.2016: Bioprodukte zur Verkostung
- 09.12.2016: Laufen tritt der Ökomodellregion bei
- 07.12.2016: Ökomodellregion als Lehrobjekt
- 22.10.2016: Beitritt Surbergs abgelehnt
- 13.10.2016: Bio wirft mehr Gewinn ab
- 20.09.2016: Was bringt die Ökomodellregion?
- 20.09.2016: Informationsveranstaltung Ökomodellregion
- 03.09.2016: Bauern haben ein Herz für Heimat und Tiere
- 05.08.2016: Bio wird euch aus den Händen gerissen
- 01.08.2016: Exkursion in die Ökomodellregion
- 28.07.2016: Vortrag im Annette-Kolb-Gymnasium
- 28.07.2016: Exkursion in die Ökomodellregion
- 27.07.2016: Regionaltag Traunstein
- 26.07.2016: Wir sehen die Chance
- 15.07.2016: Keiner muss aber jeder kann!
- 10.06.2016: Faustdicke Überraschung
- 07.05.2016: Strategietreffen der Ökomodellregion
- 31.03.2016: Fridolfing weiterhin bei Ökomodellregion
- 12.03.2016: Die Region selbsbestimmt gestalten
- 12.03.2016: Teisendorf besiegelt Mitgliedschaft in der Ökomodellregion
- 08.03.2016: Plaudern und ein Schnäppchen ergattern
- 16.02.2016: Ökomodellregion besucht Biofach
- 03.02.2016: Ackerbau spielt eine große Rolle
- 03.02.2016: Drei Jahre mehr Zeit
- 14.11.2015: Ökomodellregion wächst
- 09.10.2015: Netzwerktreffen der bayerischen Ökomodellregionen
- 30.07.2015: Gipfeltreffen in der Bioheumilchregion
- 22.06.2015: Bürgermeister ziehen positive Halbzeitbilanz
- 20.05.2015: Den Gedanken verbreiten
- 04.05.2015: Bayerns bestes Bioprodukt
- 26.02.2015: Besuch von Landwirtschaftsminister Brunner
- 19.02.2015: Besuch Biofach
- 03.11.2014: Gemeinsamkeit führt zum Erfolg
- 04.06.2014: Aufbruchstimmung am Waginger See
Kontakt
