Gedeckter Tisch
© stockfoto
Es ist uns als Öko-Modellregion ein Anliegen Bio-Lebensmittel aus der Region in die Gastronomie und Großküchen zu bringen. Deshalb haben Sie als Person mit einem landwirtschaftlichen Betrieb, aus dem Handel oder der Lebensmittelverarbeitung, die Möglichkeit sich mit Ihren Fragen und Wünschen an uns zu wenden.
Warum ist das Thema wichtig?
- Stärkung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten
- Absatzmärkte für landwirtschaftliche Betriebe erschließen und somit einen Anreiz zur Bio-Produktion schaffen
- Verbraucher*innen das Angebot & die Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte und Ihrer Herkunft aufzuzeigen
- Gastronomien & Großküchen ein neues Kundensegment erschließen
Unser Angebot an SieUm den Betrieben, Einrichtungen oder ihren Trägern den Einstieg in die Thematik zu erleichtern, bieten wir Informationsangebote und Workshops, stehen aber auch telefonisch zur Verfügung.
Vorabinformationen finden Sie hierzu über die eingebetteten Links:
„Wie schauen die
Schritte zum Bio-Zertifikat aus und mit welchen Kosten muss ungefähr gerechnet werden?"
„Wie schaut ein Beispiel für eine
Kostenkalkulation aus?“
"Welche Tipps gibt es zur
Kostenreduktion?"
„Was gibt es beim
Einkauf von Bio-Produkten zu beachten?“
Für Fragen wie diese können wir Ihnen Informationen zur Orientierung geben oder Sie an die jeweiligen Fachleute & Unternehmen gezielt vermitteln.
Wenn Sie bestimmte Bio-Produkte aus unserer Region suchen, können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Aufgaben!
Projektbezogene Nachrichten: