Kleinprojekte im Öko-Verfügungsrahmen

Im Kulturraum Ampertal durchgeführte Öko-Kleinprojekte

Bio erleben

Bio-Erlebnisbauernhof Hanrieder
© Katharina Jungschläger

In unserem Handlungsfeld Öko-Kleinprojekte werden Projekte, die bis zu 20.000€ Netto kosten und in unserer Region Kulturraum Ampertal verortet sind, vorgestellt. Sie können von Akteuren entlang der gesamten Bio-Wertschöpfungskette durchgeführt werden und leisten wertvolle Beiträge zur Stärkung der regionalen Bio-Land- und Ernährungswirtschaft, der regionalen Versorgung mit Bio-Lebensmitteln oder der Bewusstseinsbildung rund um Bio-Lebensmittel.

Im Jahr 2022 hatten die Öko-Modellregion das erste Mal die Möglichkeit die Kleinprojekte auch durch das Förderprogramm „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ zu unterstützen. Hierfür können sich die Regionen beim Amt für Ländliche Entwicklung bewerben und nach Bewilligung, förderfähige Öko-Kleinprojekte mit bis zu 50% der Nettokosten unterstützen.

Generelle Informationen zum Förderprogramm „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ befinden hier.

Aufrufe für den Kulturraum Ampertal werden unter Aktuelles veröffentlicht.

Wir freuen uns auf wertvolle Öko-Kleinprojekte aus dem Kulturraum Ampertal und unterstützen sehr gerne bei Fragen.



Kontakt
Viktoria Ocvirk
Rathausplatz 1
85414 Kirchdorf an der Amper

www.kulturraum-ampertal.de
08166 676991

November 2022

Region: Kulturraum Ampertal