Die Initiative “1000 Bäume für die Frankenalb” wurde bereits realisiert und es werden immer mehr Bäume in der Frankenalb. Damit die gute Sache noch zukunftsfähiger wird, braucht es eine ausgeklügelte Vermarktungsstrategie und vorallem interessierte Verbraucher.
Mitmachen ist gefragt! Eine Sammelzertifizierung der Streuobstbestände ist möglich, weil die alten Baumbestände ungespritzt und ungedüngt wachsen dürfen. Neben der Ernte geht es auch um die Pflege der Bestände. Tatkräftiges Engagement zeigen etliche Initiativen und Menschen in der Region und tragen die Vision eines Miteinanders von Landschaftsschutz, Imkerei, Landwirtschaft, lokalen Verarbeitern, tatkräftigen Helfern und Verbrauchern.
Im Mai 2017 wurde die Marke POMME200 mit ihren leckeren Streuobstsäften präsentiert, mittlerweile gibt es fünf leckere Geschmacksrichtungen. Alle vereint der einzigartige Geschmack aus über 200 Apfelsorten.