Aktueller Termin:

Mit der Bohne per Du!

Hülsenfrüchte - gut für Mensch und Umwelt! Online-Seminar der unterfränkischen Öko-Modellregionen

Linsen, Kichererbsen, Sojabohne und Co. wachsen nur in fernen Ländern?
Weit gefehlt! Auch bei uns in Unterfranken werden sie angebaut!
In diesem Online-Seminar erfahren Sie mehr über den regionalen Bio-Anbau, die Vermarktung von Hülsenfrüchten und welche Vorteile dadurch sogar für die hiesige Landwirtschaft entstehen.
Außerdem könne Sie mehr über die Bedeutung von Hülsenfrüchten in unserer Ernährung ...
Aktuell

Kaniber schafft neun neue Öko-Modellregionen

Um den Ökolandbau in Bayern weiter voranzubringen hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber das Landesprogramm zur ...

Vom Acker in die Großküchen Unterfrankens

In Unterfranken ist eine bio-regionale Wertschöpfungskette aufgebaut worden, die nachahmenswert für ganz Bayern sein ...

Newsletter der unterfränkischen Öko-Modellregionen März 2023

Der aktuelle Newsletter für März 2023 ist da!
Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier ...

Besucher aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen lassen sich auf ...

Die Biofach in Nürnberg ist neben den Öko-Feldtagen der Treffpunkt der Bio-Branche. An den vier Messetagen vom 14. – 17. ...

Newsletter der unterfränkischen Öko-Modellregionen Februar 2023

Der aktuelle Newsletter für Februar 2023 ist da!
Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? ...

Konsum mit gutem Gewissen - Ihr Beitrag ist gefragt!

Fragebogen bis 28.02.2023 ausfüllen und Eintrag im Einkaufsführer "regional - fair - bio" von Stadt und Landkreis ...

Die nächsten Termine

14.06.2023

Oberes Werntal

Exkursion 

Öko-Feldtage auf dem Biohof Grieshaber & Schmid