Krautköpfe und Biolandbau haben auf dem Demeterhof Wild in Unterpleichfeld Tradition.
© Barbara Ströll
Ein Vierteljahrhundert oder 25 Jahre, so lange wird der Betrieb der Familie Wild in Unterpleichfeld bereits ökologisch bewirtschaftet. Und das gemäß den Richtlinien des Anbauverbands Demeter. Wie es sich im Würzburger Norden gehört liegt ein Betriebsschwerpunkt auf dem Gemüseanbau. Ein weiterer Betriebszweig am Biohof Wild ist die Schweinehaltung. Wir treffen uns an der Hofstelle des Betriebs. Im Anschluss nimmt uns Betriebsleiter Tobias Wild mit auf die Gemüsefelder, auf denen nicht nur das traditonsreiche Weißkraut wächst, lässt uns an seiner Erfahrung als Bio-Landwirt teilhaben und gibt Einblicke in die ökologische Schweinehaltung. Eine gute Möglichkeit für alle Neugierigen, Interessierten und Bio-Begeistereten die Biolandwirtschaft vor Ort kennenzulernen und nachzufragen.
Wann: Samstag,
17.09.2022 von
15:00 - 16:30 UhrAnmeldung bis
Mi, 14.09.2022 an
oekomodellregion@lra-wue.bayern.deTeilnehmerzahl: max. 25 Personen
Beschreibung des Veranstaltungsortes:
Treffpunkt Biohof Wild, Schloßweth 14 in 97294 Unterpleichfeld; Weiterfahrt zur Feldbesichtigung im eigenen PKW
Kontakt:
Janina Herrmann Tel.: 0931-8003-5108
Mail:
oekomodellregion@lra-wue.bayern.de