Zu Ihrem Betrieb gehört eine artenreiche Blühwiese? Dann melden Sie sich bis spätestens 11. April 2023 zur Wiesenmeisterschaft 2023 an!
© Sabine Heinz
Artenreiche Wiesen gesucht!Augenmerk wird auf den Artenreichtum der Wiese, sowie die zukunftssichere landwirtschaftliche Nutzung gelegt. Mit dem Wettbewerb sollen die Leistungen der landwirtschaftlichen Betriebe zum Erhalt der Artenvielfalt gewürdigt werden. Denn gerade weniger gedüngte Wiesen und Weiden sind wertvoll für die Artenvielfalt. Bewertet werden auch die gute Nutzung des Aufwuchses im Betrieb oder die Weidehaltung.
So läuft die Wiesenmeisterschaft ab:Landwirte, die eine artenreiche Wiese oder Weide bewirtschaften, können sich bis 11. April 2023 bewerben.
Ab Anfang Mai werden die Flächen dann nach vorheriger Rücksprache mit den Betriebsleitern von einer Gutachterin besichtigt und nach einem Punktesystem bewertet, die Daten bleiben vertraulich.
Die Auswahl unter den nach Punkten besten Wiesen wird von einer mehrköpfigen Jury aus Landwirtschaft und Naturschutz bei einer Rundfahrt getroffen, die für Anfang Juni 2023 geplant ist.
PREISE1. Preis Gutschein für einen Aufenthalt im Bio-Hotel im Wert von 500 €
2. Preis Gutschein für einen Aufenthalt im Bio-Hotel im Wert von 300 €
Weitere Geld- und Sachpreise, die von den Unterstützer-Organisationen des Wettbewerbs (siehe Flyer) bereitgestellt werden.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Artenliste seiner Wiese mit Foto.
PREISVERLEIHUNGDie Prämierung der Siegerbetriebe wird voraussichtlich im September 2023 im Rahmen einer Festveranstaltung im Wettbewerbsgebiet stattfinden.
ANMELDUNGAnmeldung bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), im Internet unter
www.lfl.bayern.de/wiesenmeisterschaft oder per Fax 08161/8640-5799.
Anmeldeschluss: 11. April 2023>> zur Online-ANMELDUNG für die Wiesenmeisterschaft 2023
Beschreibung des Veranstaltungsortes:
Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Kontakt:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Dr. Sabine Heinz
Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Lange Point 12, 85354 Freising
Tel.: 08161 8640-5825
Fax: 08161 8640-5799
E-Mail: Wiesenmeisterschaft@LfL.bayern.de
Internet: www.lfl.bayern.de
BUND Naturschutz, Landesfachgeschäftsstelle
Landesfachgeschäftsstelle
Christine Hertrich, Agrarreferentin
Tel.: 0911 81878-20
Fax: 0911 869568
E-Mail: christine.hertrich@bund-naturschutz.de
Internet: www.bund-naturschutz.de/landwirtschaft/wiesenmeisterschaft
Die Wiesenmeisterschaft wird gefördert vom Bayerischen Naturschutzfonds aus Mitteln der GlücksSpirale