Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Neue Getreidemühle vereinfacht Direktvermarktung
Der Biohof Back vermarktet sein Getreide, z.B. verarbeitet als Mehl oder Grieß über den eigenen Hofladen. Bisher musste die Familie... ihr Getreide an eine größere Mühle im Landkreis liefern und große Mengen auf einmal vermahlen lassen. Das hatte Qualitätseinbußen aufgrund der langen Lagerung der Produkte zur Folge. Mit der Anschaffung einer eigenen Mühle, kann der Biohof sein Getreide nun bedarfsgerecht...
RegionalForum "Landwirtschaft & Ernährung im Priental"
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Rückblick auf die Consumenta 2025
Steinwald-Allianz
Mehr BioRegional in der AHV
Oberes Werntal
Rückblick zur Veranstaltung "Öl trifft Kraut"
Landkreis Aschaffenburg
Jetzt Förderung für Öko-Kleinprojekt beantragen und bis zu 50 Prozent Zuschuss erhalten
Inn-Salzach
Akteure treffen sich im neuen Sitzungssaal des Landratsamtes
Inn-Salzach
Ein Bericht über den Vortrag von Dr. med. vet. Christoph Then: „Neue...
Waginger See - Rupertiwinkel
Unsere Macherinnen und Macher
Von der Milchvieh Anbindehaltung zur Pinzgauer Mutterkuh Herde
Passauer Oberland
Bodengesundheit für die Zukunft – aus Überzeugung
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
„Der Weg entsteht beim Gehen“
Mühldorfer Land
Bio und Erlebnis
Stiftland
In der Ruhe liegt die Kraft – und der Erfolg!
Landkreis Aschaffenburg
Drei Säulen: Ackerbau, Edelbrennerei und Gemüseanbau
Stadt.Land.Regensburg
Bio-Hofbäcker geht unbeirrt durch Höhen und Tiefen
ILE an Rott und Inn
Daheim bleiben, verantwortlich sein und die Heimat gestalten
Landkreis Kelheim