Zum Inhalt springen
der Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn
Unter dem Starkregen & Trockenheit – wie kann der Landwirt reagieren? Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Trockenheit fordern die Landwirtschaft.... Der Rott- und Inntaler Bodentag bietet fundiertes Wissen und praktische Ansätze zur klimaangepassten Bodenbewirtschaftung.
Zwei tolle Veranstaltungen in der ÖMR ILE an Rott & Inn
ILE an Rott und Inn
Öko-Modellregionen arbeiten an Wertschöpfungskettenprojekt mit Bio-Rindfleisch
Passauer Oberland (2 Regionen)
Pur oder als Schorle ein Genuss: Jetzt bestellen im Mathäser in Ruhstorf...
ILE an Rott und Inn
Öko-Modellregion organisierte Betriebsbesuch, Fachvortrag und Austausch
ILE an Rott und Inn
50 Betriebe informieren sich über Wege zur Umstellung
Passauer Oberland (2 Regionen)
Säule II-Kooperationsprojekt der Ökomodellregionen Passauer Oberland und ILE an Rott & Inn erfolgreich gestartet.
Passauer Oberland (2 Regionen)
Einsatz von effektiven Mikroorganismen in Ackerbau, Gülleaufbereitung und Viehhaltung
ILE an Rott und Inn
Landwirte vernetzen, Konsumentinnen informieren
Die Ökomodellregion ILE an Rott und Inn hat es sich zum Ziel gemacht, Wissen über Bio-Lebensmittel und den ökologischen Landbau zu verbreiten.
Ausweitung der Bestände und eigener Bio-Apfelsaft
Streuobstwiesen erhalten, Bestände weiter ausbauen - das ist das Ziel dieses Handlungsfeldes. Der Hintergrund: Die meisten Streuobstwiesen – auch die... der konventionellen Landwirte – seien ohnehin „bio“. Um diesen Umstand zu nutzen, bietet der Landschaftspflegeverband Passau e.V. eine Zertifizierung an. Um den Bio-Saft aus diesen Äpfeln zu vermarkten, will die...
Aus der Region, für die Region
Zusammen mit lokalen Akteuren arbeiten wir an bio-regionalen Wertschöpfungsketten zu Bio-Schweine-, Rind- und Hühnerfleisch.
Unsere Macherinnen und Macher
Geigerhof in Bad Füssing - Einfach regionales Bio
ILE an Rott und Inn
Solawi-Gemüse und mehr vom Reisnerhof
ILE an Rott und Inn
Gemeinsam das Richtige tun
ILE an Rott und Inn
Authentische Einblicke: Auf dem Nachbarhof kann man jederzeit vorbeischauen.
ILE an Rott und Inn
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu kommen.
ILE an Rott und Inn
Voller Einsatz für Streuobst und regionalen Saft
ILE an Rott und Inn
Der Kargl-Bauer - Naturverbunden, vielfältig, zukunftsfähig
ILE an Rott und Inn
Bio-Hofbäcker geht unbeirrt durch Höhen und Tiefen
ILE an Rott und Inn