Zum Inhalt springen
Fridolfing
Die alljährliche Biogenuss-Radltour der Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit: 75 begeisterte Radfahrer machten sich... auf, um die malerische Landschaft rund um den Waginger See zu durchqueren und tiefere Einblicke in die vielfältigen Facetten der Bio-Landwirtschaft zu gewinnen.
auf der „Truna“
Waginger See - Rupertiwinkel
vom 12.09.2025 Bayerischer Rundfunk
Waginger See - Rupertiwinkel
ein voller Erfolg
Waginger See - Rupertiwinkel
Einladung zu Terminen und weitere Infos
Waginger See - Rupertiwinkel
im Rahmen des 25jährigen Jubiläums der Bio-Erlebnistage
Waginger See - Rupertiwinkel
Neue Internetseite mit ausgewählten Best-Practice Beispielen zum Aufbau eines bayernweiten Biotopverbunds.
Waginger See - Rupertiwinkel
Felderbegehung der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel mit zwei heimischen Verarbeitern
Waginger See - Rupertiwinkel
.
Das Zusammenspiel von Naturerlebnis und Kulturlandschaft spielt im touristischen Angebot am Waginger See schon immer eine wichtige Rolle.
Initiativen und Partner
.
.
.
Unsere Macherinnen und Macher
– Weidehaltung mit Vorbildcharakter
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Biohof von Ludwig und Michaela Streitwieser befindet sich in Ragging am...
Waginger See - Rupertiwinkel
Um ihre Interessen hinsichtlich der Vermarktung ihrer Tiere zu wahren und die...
Waginger See - Rupertiwinkel
Katharina und Andreas Buchwinkler haben den Biohof Knoll in Haberland, Gemeinde Saaldorf-Surheim,...
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Schlachthof Laufen ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil für die Infrastruktur...
Waginger See - Rupertiwinkel
.
Waginger See - Rupertiwinkel
Vielfalt bereichert
Waginger See - Rupertiwinkel
„Beim Mögger“ heißt der Hof von Hans Posch in Mögstetten bei Nußdorf,...
Waginger See - Rupertiwinkel