Zum Inhalt springen
Die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker aus Bayern müssen im Dezember in Brüssel gegen den Gesetzentwurf zu den sogenannten Neuen Genomischen Techniken (NGT) stimmen.
Es geht um die Wahlfreiheit der Verbraucherinnen und Verbraucher in Sachen Gentechnik auf dem Teller, um das gentechnikanbaufreie Bayern, und... darum, die gentechnikfreie Land- und Lebensmittelwirtschaft zu schützen.
Ein Bericht über den Vortrag von Dr. med. vet. Christoph Then: „Neue...
Waginger See - Rupertiwinkel
Ab sofort
Waginger See - Rupertiwinkel
bio + regional mit Erfolg!
Waginger See - Rupertiwinkel
und Hinweis auf Förderaufruf für Öko-Kleinprojekte
Waginger See - Rupertiwinkel
Die Tachingerin Kerstin Mayer wurde der Liebe wegen Bäuerin – Nun ist...
Waginger See - Rupertiwinkel
Empfehlung – ein Podcast der Zukunftsregion Rupertiwinkel zur Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Chiemgau...
Waginger See - Rupertiwinkel
der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel
Waginger See - Rupertiwinkel
.
Das Zusammenspiel von Naturerlebnis und Kulturlandschaft spielt im touristischen Angebot am Waginger See schon immer eine wichtige Rolle.
Initiativen und Partner
.
.
.
Unsere Macherinnen und Macher
„Den Menschen ein Bewusstsein für hochwertige Lebensmittel vermitteln“
Waginger See - Rupertiwinkel
Auf dem „Lopaschberger Hof“ wird seit Generationen Landwirtschaft betrieben. Der Hausname geht...
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Bauernhof von Johannes und Carina Hoiß steht in Egelham im Gebiet...
Waginger See - Rupertiwinkel
Die Familie Kraller betreibt die Landwirtschaft „Beim Seidl“ in Wies bei Tittmoning...
Waginger See - Rupertiwinkel
Partner für Landwirtschaft und Brauwesen
Waginger See - Rupertiwinkel
Qualitätsfleisch ohne Transportwege – fair und nachhaltig produziert
Waginger See - Rupertiwinkel
Direktvermarktung von Bio-Ziegenfleisch und Bio-Ziegenkäse
Waginger See - Rupertiwinkel
Zwei Generationen, ein Motto: „Naturnah wirtschaften und hochwertiges Bio-Rindfleisch erzeugen“
Waginger See - Rupertiwinkel