Regionale Biolebensmittel begeistern Besucher

Regionalentwicklung Oberland KU (REO) stellt sich beim Frühschoppen vor

Mit vielfältigen Projekten will die REO den Landkreis nachhaltig weiterentwickeln. Ein wichtiger Bereich ist dabei die regionale Wertschöpfung. Als praktisches Beispiel gabs gleich Spezialitäten aus ökologschen Anbau auch aus der Region .
Aktuell

Kaniber schafft neun neue Öko-Modellregionen

Um den Ökolandbau in Bayern weiter voranzubringen hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber das Landesprogramm zur ...

Gemeinsam auf der Biofach in Nürnberg

Die Biofach in Nürnberg ist die weltweite Leitmesse für Bio-Lebensmittel. Gerne nutzten einige Vertreter vom Landkreis ...

Nachfrage zur Kombihaltung aus dem Miesbacher Oberland

Im letzten Jahr besuchte Cem Ötzdemir einen Demeterbetrieb in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland. Nachfragen dazu ...

Klimafreundlich essen

Aktionen zum Thema "Klimafreundlich Essen"

Insektenschutz im Sommer und Winter

Für´s Engagement beim Insekten- und Artenschutz auf dem Firmengelände in Fischbachau ist das Bio-Unternehmen Herbaria ...

Solidarischer Selbstbedienungsladen für Miesbach

In Miesbach soll ein Selbstbedienungsladen für regionale Lebensmittel entstehen, der im Sinne des Gemeinwohls ...

Die nächsten Termine

03.04.2023

Miesbacher Oberland

 

Kinofilm "Wurzeln des Überlebens"