Zum Inhalt springen
Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) kürt alle zwei Jahre ein Gemüse des Jahres . Für 2025 und 2026 ist es der Blattkohl
Mit der Auszeichnung soll die Aufmerksamkeit auf diese traditionelle, vielseitige, schmackhafte und gesunde Gemüsepflanze gelenkt werden. Als Blattkohl bezeichnet man... alle Arten des Kohls, die am Ende des Sprosses Blätter haben. Also nicht nur der Grünkohl, Palm- oder Schwarzkohl, Markstammkohl oder Ewige Kohl, sondern auch der Kohlrabi gehört nach dieser Definition zum Blattkohl. Dessen Blätter sind sehr schmackhaft und werden...
Im Jahr 2026 bietet die Ökomodellregion Stadt.Land.Ingolstadt wieder die Förderung für Kleinprojekte...
Stadt.Land.Ingolstadt
Gelbe, blaue und rote: mit viel Begeisterung klaubten die Schülerinnen und Schüler...
Stadt.Land.Ingolstadt
Unter dem Motto "INitiativ gestalten" fand an der THI das Offene Barcamp...
Stadt.Land.Ingolstadt
Servus, mach`s gut ! Eine herzliche Überraschungs-Abschiedsparty bereitete die Ökomodellregion-Gemeinde ihrem geschätzen Projektmanager
Stadt.Land.Ingolstadt
Der Öko-Bauernmarkt in Hundszell lockte einen neuen Rekord von 1000 Besuchern an....
Stadt.Land.Ingolstadt
Die Radtour zur Birkenschwaige mit Einkehr in der Altstadtbrauerei Griesmüllers war ein schönes Öko-Erlebnis
Stadt.Land.Ingolstadt
Josef Beck, Biolandwirt aus Böhmfeld kann sich über die Ernte freuen
Stadt.Land.Ingolstadt
Regionaler Biostammtisch
Kennen regionale Biolandwirte die Absatzmöglichkeiten Ihrer Erzeugnisse? Kennen Verarbeiter und Vermarkter die Vielfalt regional erzeugter landwirtschaftlicher Bioprodukte? Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Ingolstadt... unterstützt Akteure bei der Etablierung lokaler Wertschöpfungsketten.
Öko-Modellregion vernetzt Akteure entlang der Wertschöpfungskette
Regionale Verarbeitungsbetriebe, Gastronomie und Einzelhandel beziehen ihre Produkte zumeist über den Großhandel, was anonyme Lieferketten zur Folge hat. In diesem... Handlungsfeld sollen vom Erzeuger bis zum Abnehmer neue regionale Verbindungen aufgebaut werden.
Entscheider in der Außer-Haus-Verpflegung sind gefragt
Als Öko-Modellregion Stadt.Land.Ingolstadt kümmern wir uns um die Steigerung des regionalen Bio-Anteils in der Gemeinschaftsverpflegung und unterstützen alle Akteure in... der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) bei dem Einsatz von ökologischen Zutaten.
Unsere Macherinnen und Macher
Daniel und Lisa Schmuck
Stadt.Land.Ingolstadt
Bio-Strohschweine aus Ingolstadt
Stadt.Land.Ingolstadt
Georg und Max Liebhard - Bio-Effizienz für unabhängigeren Ackerbau
Stadt.Land.Ingolstadt
Stefan und Christian Froschmeir
Stadt.Land.Ingolstadt
Sylvia und Markus Hiermeier
Stadt.Land.Ingolstadt