Zum Inhalt springen
Fichtelnaabtalschule erhält Urkunde für erfolgreiches Coaching der Kita- und Schulverpflegung
Zum Schuljahr 2023/2024 übernahm Michael Wildenauer vom Bioladen Schwammerl in Erbendorf die Schulverpflegung in der Fichtelnaabtalschule in Neusorg. Die Herkunft... der Zutaten bei ihm: zu 100% Bio – ein Novum für die Schulverpflegung im Landkreis Tirschenreuth.
Erzeugergemeinschaft und Öko-Modellregion feiern Vermarktungserfolg
Steinwald-Allianz
bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Neumarkt i.d. OPf. (7 Regionen)
Referent: Stefan Haupt, ALE Tirschenreuth
Steinwald-Allianz
Vielfältiges Gestalten von Grünflächen in der Kommune bei einem Rundgang durch Tirschenreuth erleben
Steinwald-Allianz
Entdecken, genießen und erleben: Öko-Modellregion Steinwald lädt wieder ein
Steinwald-Allianz
Verschiedene Kulturführungen erklärt am Bio-Bauernstammtisch
Steinwald-Allianz
180 Burger-Patties zur Kinderdorf-Vollversammlung
Steinwald-Allianz
Regionale Bio-Wertschöpfung stärken, Bewusstsein schaffen, Identifikation fördern
Mit dem Projekt „Bio-Rindfleischvermarktung mit Identifikationspotential“ fördert die Öko-Modellregion Steinwald seit 2022 gezielt die regionale Vermarktung von Bio-Rindfleisch. Ziel ist... es, heimischen Bio-Betrieben neue Absatzmöglichkeiten zu eröffnen, Transportwege zu verkürzen und den Menschen in der Region hochwertige, transparente und ökologische Fleischprodukte zugänglich zu machen.
Bio erleben – bewusst genießen – nachhaltig handeln
Mit dem Projekt „Erlebnisse in der Öko-Modellregion Steinwald“ bringt die Steinwald-Allianz von 2022 bis 2026 zwei starke Themen zusammen: Bio-Bewusstseinsbildung... und sanften Öko-Tourismus. Ziel ist es, das Bewusstsein für regionale Bio-Produkte zu stärken, Erlebnisse rund um den Ökolandbau zu schaffen – und die Region als nachhaltiges Reiseziel mit klarem Profil zu positionieren.
Netzwerken und Verbindungen schaffen
Das erfolgreiche Projekt „Brückenschlagen“ endete zum 31.12.2024 – und wurde mit neuen Impulsen und frischen Ideen weiterentwickelt: Seit dem 01.01.2025... knüpft „Brückenschlagen 2.0“ genau dort an, wo das Vorgängerprojekt aufgehört hat, und setzt gezielt neue Akzente. Im Mittelpunkt steht der Ausbau des bestehenden Netzwerks, insbesondere die stärkere Einbindung und Aktivierung...
Unsere Macherinnen und Macher
Kompromisslos natürlich – der Metzgermeister mit Hang zur Sortenreinheit
Steinwald-Allianz
Natur erleben auf dem Biolandhof Grenzmühle
Steinwald-Allianz
Breit aufgestellter Familienbetrieb
Steinwald-Allianz
Erlebnis Steinwald auf zwei Rädern mit einer Achse
Steinwald-Allianz
Mit Klugheit und Geduld zum erfolgreichen Beerenbauern
Steinwald-Allianz
Ein Ort zum Wohlfühlen
Steinwald-Allianz
Mit Herzblut bei der Sache
Steinwald-Allianz
Loaz'n Biohof Seidlersreuth
Steinwald-Allianz