Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht seit 2022 jährlich ein zusätzliches Instrument für die bayerischen Öko-Modellregionen bereit um gezielt Kleinprojekte von Akteur*innen aus der Region zu fördern. Diese Projekte sollen die regionale Bioland- und Ernährungswirtschaft und insgesamt die regionalen Bio-Wirtschaftskreisläufe stärken. Über die Förderung der einzelnen Kleinprojekte entscheidet die Region selber.
Die Auswahlkriterien in der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald sind:
Die bereits umgesetzten Projekte werden hier vorgestellt. Lassen Sie sich inspirieren und tragen Sie zur innovativen Entwicklung Ihrer Region bei.
Fragen zu dieser Förderung beantworten Ihnen gerne die Manager*innen Ihrer Öko-Modellregion.
(Kontaktinformationen einfügen)
Wenn Sie regelmäßige Information zu den Ökomodellregionen erhalten möchten und nichts verpassen wollen, klicken Sie bitte hier.