Landhaus Tanner

Gemeinsam und geduldig zusammenwachsen

Franz Tanner

Franz Tanner
© Daniel Delang

Franz und Stefanie Tanner betreiben in Waging ein Landhaus mit ganz besonderem Ambiente. Franz Tanner verbindet seit 1995 Gastfreundschaft mit Qualität. Die Küche im Landgasthof kann sich sehen lassen: Ambiente und die täglich wechselnde Speisekarte wecken Vorfreude. Das Besondere am Landhaus ist, dass vieles aus der Region kommt. Auch so mancher Biobauer liefert seit Jahren zuverlässig. Auf die Frage, wie es denn kommt, dass vergleichsweise viele direkte Lieferbeziehungen bestehen, verweist Herr Tanner auf ein Projekt, das vor Jahren erfolgreich in der Region durchgeführt wurde: Alpenkulinarik. Hier wurden Lieferanten aus der Region für die Gastronomie gesucht und diese beraten, damit Sie mit der Ware planen und sie bei den Gästen in Szene setzen können. Das hat sich gelohnt. In kleinen Schritten wurde erst Metzger Heilmeier fester Lieferant, dann kam Franz Obermeyer dazu, später folgten weitere. „Gemeinsam und geduldig zusammenwachsen“, das ist die Philosophie des passionierten Kochs.

Die Speisekarte ist eine Mischung aus bayrischen Spezialitäten, französisch inspirierter gehobener Küche mit Klassikern und saisonalen Highlights. Damit trifft Tanner den Geschmack der Kunden. Wirtschaftlichkeit hat hier wie andernorts Vorrang. Eine Zertifizierung kommt für diesen Bereich nicht in Frage – die Freiheit, alles kaufen und verarbeiten zu können, mag er sich behalten. Damit der Koch und Wirt dennoch den Biogedanken verbreiten kann, finden regelmäßig Feste oder Spezialitätenwochen statt, bei denen Franz Tanner durchaus auf Bio setzt. „Das funktioniert dann auch“, so Tanner zufrieden.

Der Biogedanke wird nun jedoch in einem neuen Geschäftszweig voll gelebt: Franz Tanner kocht für das junge Münchner Startup „Jarmino“, welches vielbeschäftigte Großstädter im Blick hat und mit frisch eingekochten Suppen, Hauptgerichten und Aufstrichen versorgt. Paleo, vegan, low carb, low cal, high protein – das junge Unternehmen bietet alles, was der städtische Kunde so nachfragt. Und der fragt beste Zutaten in Bioqualität und aus der Region nach, handwerklich verarbeitet und mit kurzen Wegen. Das entspricht auch der Philosophie von Franz Tanner. Gemeinsames Wachstum wird auch hier zur Erfolgsstrategie – nach den ersten Probemonaten wurde das Unternehmen biozertifiziert. Nun stehen weitere Investitionen an, denn das Startup wächst, mit ihm auch der Landgasthof Tanner als Lieferant frisch eingemachter Köstlichkeiten und Spezialkreationen wie dem flüssigen Cheeseburger.

Landhaus Tanner
Steffie und Franz Tanner
Aglassing 1
83329 Waging am See
Telefon: 08681 – 697 50
Mail: office@landhaustanner.de
Link zur Homepage
Link zu Facebook

Link zu Jarmino

Region: Waginger See - Rupertiwinkel